Vom 19. bis 21. September 2024 fand die prestigeträchtige ISU Challenger Series Nebelhorn Trophy im bayerischen Oberstdorf statt. Für das Salzburger Paarlauf-Duo Sophia Schaller und Livio Mayr brachte der Wettbewerb ein starkes Ergebnis: Mit einer Punktzahl von 144,46 sicherten sich die beiden den 9. Platz und verbesserten sich damit um mehr als 20 Punkte gegenüber ihrem enttäuschenden Saisonauftakt in New York.
Deutliche Verbesserung nach schwierigem Start
Schaller und Mayr zeigten bei der Nebelhorn Trophy zwei stabile Programme, die sowohl technisch als auch in der Ausführung überzeugten. Diese Leistung markiert einen wichtigen Schritt nach vorne für das Paar, das sich nach dem holprigen Saisonstart in den USA wieder gefangen hat. „Wir sind zufrieden mit unserem Fortschritt und fühlen uns bereit, weiter hart an uns zu arbeiten“, so das Paar.
Fokus auf Training in Österreich
Nach dem Wettbewerb werden die beiden ihren Trainingsschwerpunkt wieder nach Österreich verlagern. Dort wollen sie weiter an ihren Programmen feilen und die positiven Entwicklungen der Nebelhorn Trophy aufgreifen. Die Saisonvorbereitung soll ihnen helfen, bei kommenden Wettbewerben ihre Leistung weiter zu steigern.
Heeressportler und Wettkampf-Pause für Livio Mayr
Eine Besonderheit in der weiteren Saisonplanung stellt die Grundausbildung von Livio Mayr dar. Nachdem er nun offiziell als Heeressportler aufgenommen wurde, folgt im Oktober eine fünfwöchige Grundausbildung beim österreichischen Bundesheer. Diese wird eine kurze Unterbrechung der Wettkampf-Saison nach sich ziehen. Das Paar bleibt jedoch optimistisch und blickt nach der Trainingsphase in Österreich und der Grundausbildung auf eine erfolgreiche Fortsetzung ihrer Wettkampfsaison.
