
Von Freitag 17. bis Sonntag 19.1. 2025 ging der 13. ISU Mozartcup bzw. Amadécup mit 70 Teams aus 15 Nationen in der Eisarena Volksgarten über die Bühne.
Wie erwartet war das Podium beim Mozart Cup fest in finnischer Hand. In der Seniorenklasse siegten die mehrfachen Weltmeister Helsinki Rockettes mit 225,15 Punkten vor ihren Landsleuten Team Luminieer (207,30) und vor dem italienischen Team Ice on Fire (193,69) . Die Bewerbe fand auf höchsten Niveau vor ausverkaufter Halle statt und gaben schon einen Vorschmack auf die Synchron WM 2026 in der Salzburg Arena. Fans aus der ganze Welt besuchten die Veranstaltung und machten den Mozart Cup zu einer „Synchron Party“ in der Eisarena.
In der Juniorenklasse siegten die 3fache Juniorenweltmeister Team Fintastic Junior mit 200,20 Punkten vor dem Team Valley Bay Synchro Junior (FIN) mit 191,90 Punkten, Drittplatzierte wurde das schwedische Team Seaside Junior mit 171,49 Punkten.

Das Wiener Team Colobris Vienna errangen den 13. Platz mit 102,43 Punkten.
Salzburg war mit drei Teams, Sweet Mozart Juvenile, Basic Novice (Basic Novice ist österr. Schülermeister) und Mixed Age (MA) am Sonntag am Start sein. Insgesamt waren acht Österreichische Teams dabei.
Erstmals in der Geschichte des Mozartcups gab es Sieg und Podium für Salzburger Teams.
Besonder gut kam das Cheerleading Program unses Basic Novies Team an, die mit 49,98 Punkten die Kategorie der Basic Novice gewannen.

Zur schwungvollen Musik „Walking on sunshine“ präsentierte das Mixed Age Team Sweet Mozart seine Kür und erzielten bei ihrem ersten Antreten den dritten Platz mit 52,81 Punkten. Das Juvenile Nachwuchsteam erzielte 34,26 Punkte und Platz 7.

„Wir sind sehr glücklich über dieses Ergebnis – die kontinuierliche Aufbauarbeit hat sich gelohnt,“ freut sich Organisatorin und Skate Salzburg Prasidentin Carmen Kiefer.
Wir arbeiten in Salzburg derzeit mit drei Teams und fünf Synchrontrainerinnen: Violette Ivanoff und Sofia Capito MA, Theresa Marka und Marlene Huber BN und Eva Lanz, Juvenile und ca 50 Sportlerinnen in der Sweet Mozart Acadamy. Ein Prejuvenileteam befindet sich im Aufbau.
Die Eisunion Salzburg veranstaltet seit 2011 einen der weltweit größten Synchroneiskunstlaufbewerbe – den ISU Mozart Cup (= Weltcup) und Amade CUP (Breitensport) Mitte Jänner in der Stadt Salzburg. Dank unzähliger freiwilliger Mitarbeiter*innen kann dieses Event bewältigt werden, ohne öffentliche Förderungen wäre dies aber unmöglich durchzuführen. Der Mehrwert für den Salzburger Tourismus aber auch den Salzburger Sport ist die Motivation für den Verein.
Mit den Veranstaltungen des ISU Mozart Cups in den letzten elf Jahren ist es uns gelungen, Salzburg als Sport-Kultur-Stadt/Land weltweit zu etablieren und zu bewerben.
Der Test für die Synchron WM 2026 in Salzburg ist jedenfalls bestanden.